Das bin ich...
Ich heiße Daniela Lahr und bin 1987 in Rotenburg Wümme geboren. Bis zu meinem 17. Lebensjahr habe ich in Rotenburg gewohnt und bin dann für 18 Jahre nach Hannover gezogen. Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation gemacht und viele Jahre in Mittelständischen Unternehmen und einer großen Versicherung gearbeitet.
2011 habe ich meine Tochter Amelie geboren und 2014 meinen Sohn Josha. Mit Joshas Geburt entschied ich mich, mich beruflich zu verändern und begann 2015 meine Berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Während meiner Ausbildung und im Anschluss habe ich in verschiedenen Kindertagesstätten gearbeitet, sowohl staatliche, als auch private Einrichtungen habe ich kennenlernen dürfen. Ich habe sowohl mit Kindern von 0-3 Jahren gearbeitet, wie auch mit Kindern der Altersgruppe 3-6 Jahre. Darauf werde ich im Verlauf dieses Konzepts noch eingehen.
2022 bin ich mit meinen Kindern zurück nach Rotenburg zu meinem Lebenspartner in sein Eigenheim gezogen, und wir haben eine gemeinsame Tochter bekommen.
Das sind wir...
Mit mir leben mein Partner Marcus, meine Tochter Amelie, mein Sohn Josha und die kleine Leni. Komplett machen uns unsere beiden rede- und kuschelbedürftige Katzen Mila und Mokka. Wir leben direkt in Rotenburg im Planetenviertel und haben ein großes Eigenheim mit einem großen Garten. Fußläufig schnell zu erreichen sind die Wümme, die Wiesen und die Ahe als Naturerlebnis und diverse Kleinkindspielplätze.
Warum bin ich Erzieherin geworden...
Als meine Tochter 1 ½ Jahre alt war, kam sie in eine Elterninitiative, das bedeutet, die Eltern mussten - in meinem Fall durften - viel aushelfen und verschiedene Angebote und Aktivitäten gemeinsam mit dem pädagogischen Personal und den Kindern durchführen. Ich merkte schnell, dass die pädagogische Arbeit am Kind genau das war, was ich beruflich machen wollte. Den Kindern spielerisch die Welt nahe bringen und ihnen dabei helfen verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, bereitete mir große Freude. In meiner gesamten beruflichen Laufbahn hatte ich verschiedene Schwerpunkte. Bei den Schwerpunkten Natur und Kreativität habe ich mich besonders wohl gefühlt.